Filialneustrukturierung

Schließung der Filiale Hindenburgstraße 50 in Möglingen und Ludwigsburger Straße 100 in Zuffenhausen

Wir passen unser Geschäftsstellennetz dem sich verändernden Nutzungsverhalten unserer Mitglieder und Kund*innen an. Zum 30. Juni 2022 werden daher zwei der insgesamt zehn Geschäftsstellen der Bank geschlossen. Im Einzelnen handelt es sich um die Geschäftsstellen in der Hindenburgstraße 50 in Möglingen und in der Ludwigsburger Straße 100 in Zuffenhausen.

Im Zuge der Neuausrichtung wird die Zweigstelle in der Blankensteinstraße 68 in Zazenhausen in eine reine Beratungsfiliale umgewandelt. In der Geschäftsstelle Marconistraße 30 in Zuffenhausen werden die Öffnungszeiten für den reinen Servicebereich von fünf auf drei Tage reduziert. Dafür werden auch hier die Kapazitäten für persönliche Beratungen ausgebaut.

Schließung Filiale

Umstrukturierung des Service

Gründe für die Schließung

„Die Nähe zu unseren Mitgliedern und Kund*innen gehört ebenso wie die persönliche Beratung zum Wesenskern der Volksbank Zuffenhausen eG. Seit einigen Jahren registrieren wir jedoch einen kontinuierlichen Rückgang der Kund*innenbesuche in einzelnen Geschäftsstellen. In den vergangenen fünf Jahren nahmen diese um bis zu 60 Prozent ab“, erklärt Vorstandsmitglied Eric Hartung.

Aufgrund des veränderten Kundenverhaltens hin zur Nutzung der digitalen Service und Beratungsangebote, die wir kontinuierlich ausbauen, sowie der wirtschaftlichen Verantwortung gegenüber den Mitgliedern der Bank, ist eine ursprünglich geplante Wiedereröffnung dieser Geschäftsstellen nicht mehr vertretbar.

Anfang 2021 haben wir mit unserer Digitalen-Service-Filiale (kurz: DSF) ein umfangreiches Kunden-Service-Center eingeführt, unsere Mitarbeiter*innen können hier via Telefon, Chat oder Co Browsing sämtliche Anliegen der Kund*innen bereits im Erstkontakt bearbeiten. Die Anzahl der Kunde*innenkontakte steigt hier stetig an. Damit wird dem, durch Erhebungen bestätigten Wunsch nach einer „hybriden“ Bank, die ihren Kund*innen neben dem persönlichen Kontakt vor Ort gleichzeitig auch sämtliche digitale Zugangswege anbieten kann, entsprochen.

Persönliche Beratung

Die vertrauten Mitarbeiter*innen stehen Ihnen in den verbleibenden fünf Geschäftsstellen zur Verfügung. Ein Mitarbeiter*innenabbau ist ausdrücklich nicht geplant, im Gegenteil, durch die personelle Stärkung der Alternativstandorte ergibt sich dort eine spürbare Ausweitung der Service- und Beratungskapazitäten. Die in den bisherigen Geschäftsstellen jeweils vorhandenen Selbstbedienungselemente wie Geldausgabeautomat und Kontoauszugsdrucker bleiben selbstverständlich vor Ort erhalten.

Wir sind weiterhin für Sie da

Online-Banking

Sie stehen bei uns im Mittelpunkt. Wenn Sie uns auf dem schnellsten Weg besuchen möchten, sind wir natürlich auch im Internet immer für Sie da, 24 Stunden täglich. Wir bauen den Service auf unserer Internetseite fortlaufend weiter aus. Außerdem können Sie Ihre Bankgeschäfte mit der VR-BankingApp bequem auf dem Smartphone oder Tablet erledigen.